Info
Wie alles begann
JOSAM hat seinen Sitz in Örebro, Schweden, und ist eine Marke von Snap-on Incorporated. Seit wir 1972 unser erstes Rahmenrichtgerät und 1974 unser erstes Achsvermessungssystem entwickelt haben, haben wir uns der Verbesserung unserer Produkte verschrieben, um ein höheres Maß an Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Bis heute sind unsere Produkte auf sechs Kontinenten erhältlich.
Vorteile für unsere Kunden
Unsere Achsvermessungssysteme ermöglichen eine korrekte Ausrichtung von Achsen und Rädern und reduzieren so Kraftstoffverbrauch und Reifenverschleiß. JOSAM Achsvermessungssysteme werden weltweit von OEM-Werkstätten, freien Werkstätten, Flottenbesitzern und Reifenwerkstätten eingesetzt. Wir sind bestrebt, Werkstätten Produkte anzubieten, die ihre Rentabilität verbessern und die Ihre Kundenzufriedenheit maximieren.
Mit der JOSAM-Richtanlage können Sie Schäden an Fahrzeugrahmen und -karosserien effektiv und qualitativ beheben, anstatt diese Komponenten zu ersetzen. Dies führt zu einem erheblichen wirtschaftlichen Vorteil für alle Beteiligten.
Das Training für Anwender von JOSAM-Produkten ist ein weiterer Kerngeschäft. Durch dieses Training haben die Kunden die Möglichkeit, sich über die innovativsten Methoden zur Achsvermessung und zum Richten sowie über den effektiven Einsatz von Geräten zu informieren. Neben dem Training von Technikern bieten wir Trainingsprogramme für Servicepersonal und Versicherungsexperten an.
Wir sind bestrebt, ein weltweit führender Anbieter von Werkstattlösungen für die Ausrichtung, Reparatur und Wartung von schweren Fahrzeugen zu sein, und das dank unseres konzeptionellen, technischen und informativen Wissens.
Umwelt
Durch die Einsparung von Kraftstoff und Reifen für Lkw und Busse tragen wir zu einer gesünderen Umwelt bei. Wann immer unsere Kunden JOSAM-Richtanlagen einsetzen, um die Lebensdauer eines schweren Fahrzeugs zu verlängern, tragen wir zu einer erhöhten Haltbarkeit für die gesamte Branche bei.
Wir fördern den Umweltschutz auf allen Ebenen unserer administrativen und technischen Abteilungen und arbeiten systematisch an der ständigen Verbesserung dieses Bereichs. Die Verwaltung von Umweltschutzsystemen ist nach ISO 14001 zertifiziert.
Entwicklung und Erprobung
Durch unsere langjährige Erfahrung und gut ausgebauten Kundenkontakte verbessern wir unsere Produkte ständig. Regelmäßig werden neue Materialien und Technologien eingeführt, um den Kunden die effektivsten Ausrüstungen und Techniken anzubieten. Die neuen Produktkonzepte und -methoden werden dann in unseren eigenen Mess- und Richtwerkstätten erprobt.
Qualität
Wir fördern die Qualität auf allen Ebenen unserer administrativen und technischen Abteilungen und arbeiten systematisch an der ständigen Verbesserung in diesem Bereich. Die Verwaltung von Wirkungssystemen zur Qualitätskontrolle ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Weltweit vertreten
JOSAM ist in den meisten Ländern auf allen Kontinenten durch unsere Tochtergesellschaften und Vertretungen präsent. In Schweden, China, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es Trainingszentren, die Trainings für Kunden und andere in der Branche anbieten.
Josam Geschichte Zeitleiste
-
1972
Das Unternehmen wurde gegründet und die erste Richtmaschine für LKWs steht zum Verkauf. Im Gegensatz zu anderen Presswagen wird die Josam-Richtpresse in der Werkstatt in den Bodenrahmen verankert. -
1974
Die nächste Entwicklungsphase ist ein neues Ausrichtungssystem für LKW-Räder und -Achsen, der JOSAM Laser AM. Dieses System basiert auf der Idee, die Mittellinie des Fahrzeugrahmens als Bezugspunkt beim Ausrichten von Rädern und Achsen mit Lasern und Ausrichtungsskalen zu verwenden. -
1979
Der JOSAM Cab Bench erblickt das Licht der Welt. Diesmal ist es dem Team gelungen, ein völlig neues System zum Richten von Lkw-Kabinen zu entwickeln. Genial ist, dass dieses System mit verschiedenen Adaptern ergänzt werden kann, so dass es mit Fahrzeugen verschiedener Marken verwendet werden kann. -
1985
Anfang der 80er Jahre wächst Josam mit enormer Geschwindigkeit. 1985 wurde Josam von der Gemeinde Örebro mit dem Industry Award. ausgezeichnet. Hier ist ein stolzer Jonas Samuelsson (Josam-Gründer) zu sehen, der die Auszeichnung von Stadtrat Axel Gisslén annimmt. -
1995-1998
1995 erhält Josam die Zertifizierung nach ISO 9001.
1996 wurde der JOSAM Truckaligner I vorgestellt, ein elektronisches und nicht analoges Achsvermessungssystem für Fahrzeuge. 1998 wird das erste Induktionsheizsystem auf den Markt gebracht. -
2000-2010
Ein neues Kabinenrichtungssystem mit Bodenverankerung, der JOSAM Kabinenturm, wird 2002 eingeführt.
Das PC-basierte Achsvermessungssystem JOSAM Truckaligner II wird 2006 veröffentlicht und das neue Rahmenrichtsystem I-press wird 2008 eingeführt. -
2011
Das superschnellen Achsvermessungssystem JOSAM i-track wird freigegeben. I-track bedeutet, dass Sie keine Skalen am Fahrzeug selbst anbringen müssen, so dass Sie wiederum die Achsvermessung messen und die Radeinstellungen sehr schnell diagnostizieren können. -
2014
Ein neues Achsvermessungssystem auf Basis der Kameratechnologie wird 2014 eingeführt. Mit dem robusten und beweglichen JOSAM cam-aligner kann die Achsvermessung an jedem Ort und unter allen Bedingungen problemlos durchgeführt werden. -
2018
Das Achsvermessungssystem JOSAM i-track wird mit großem Erfolg freigegeben. Mit I-track II wird das Beste noch besser gemacht.